Backzutaten
Agar-Agar ist ein rein Pflanzliches Geliermittel was aus den Zellwänden verschiedener Algenarten gewonnen wird.
Du möchtest zB. 500ml Joghurt mit Agar-Agar gelieren lassen, dann gebe 100ml Jogi in einen Topf, füge 1-1,5 TL (gehäuft) Agar-Agar dazu und verkoche dies 2 Minuten lang. Danach leicht abkühlen lassen und zum Rest dazu geben. Nun muss alles nur noch abkühlen.
1 gehäufter TL entspricht 6 Blatt Gelatine.
geliefert im Pfandeimerchen oder Zellulose Verpackung.
Backpulver kennt jeder, die meisten haben allerdings Probleme richtig einschätzen zu können wie viel Backpulver benötigt wird, wenn man es Unverpackt einkauft. Hier die helfende Info.
15g Backpulver sind in einem Päckchen, das entspricht 2,5 TL Backpulver
geliefert im Papiersäckchen oder Pfandeimerchen
Gelatine soll mit kalter Flüssigkeit bis zur Verarbeitung quellen, danach erwärmen bis sich alles aufgelöst hat und wieder leicht abkühlen lassen. Los gehts mit der Weiterverarbeitung. Aber ACHTUNG! Gelantine darf NICHT kochen!
3 TL entsprech 6 Blatt Gelatine.
geliefert im Papiersäckchen oder Pfandeimerchen
Unser Fairtrade Kakaopulver (20-22%) eignet sich super zum Backen oder um sich in den kalten Monaten eine heiße Schokolade zu kochen.
Der Kakao ist alkalisiert. Durch die Alkalisierung wird der Eigengeschmack des Kakaopulvers hervorgehoben und der säuerlich-bittere Geschmack gemildert. Zusätzlich wird die Farbe des Kakaos vertieft und die Löslichkeit des Pulvers in kalter Milch dadurch erhöht.
geliefert im Pfandeimer
Kuvertüre hell ( vegan ) kann man zum Backen nehmen. Am besten immer temperiert verwenden, dass bedeutet 2 Teile Kuvertüre über ein Wasserbad erhitzen, diese herunternehmen und 1 Teil Kuvertüre dazu. Kurz stehen lassen und verrühren, so hat die Schokolade die richtige Temperatur um weiterverarbeitet zu werden.
Vorsicht bei heller Schoki, diese löst sich schneller auf und zersetzt sich in ihre Bestandteile.
geliefert im Karton mit Zellulosebeutel
Kuvertüre dunkel ( vegan ) auch hier kann man wie bei der hellen Kuvertüre verfahren. Die Drops kann man auch super in Cookies mischen, da sie nicht so schnell schmelzen.
geliefert im Karton mit Zellulosebeutel
Orangenschale: unsere sehen leider nicht so hübsch knallig orange aus, sind dafür aber auch komplett unbehandelt. Die Schalen wurden in Ghana durch ein Projekt für Frauen angebaut, geerntet und produziert.
Die Schalen sollten trocken gelagert werden.
geliefert im Papiersäckchen mit Zellulosebeutel
Orangeat ( Wintersortiment ) wird aus den Schalen der Bitterorange gewonnen. Die Schalen sind dafür bestens geeignet, da diese dicker als normale Orangenschale sind. Dafür werden die Schalen in einem Gemisch aus Wasser und Zucker kandiert und getrocknet. Benutzen kann man das Orangeat für die Weihnachtsbäckerei.
geliefert im Karton mit Zellulosesack
Puddingpulver Vanille / Schoko: der Klassiker in der Küche für alle Süßmäuler.
Zubereitung geht wie folgt: Milch oder Milchalternative zum Kochen bringen. 37-40g Pulver mit 2-3 EL kalter Flüssigkeit und ca. 2 EL Zucker vermixen, dann zu der Milch geben und nochmal aufkochen lassen. Fertig ist der Pudding.
geliefert im Pfandeimer
Sahnesteif besteht hauptsächlich aus Stärke welche durch Aufquellen die Sahne steif werden lässt. Mit einer leichten Vanillezuckernote schmeckt das auch ohne weiteren Zucker lecker.
1 gehäufter TL entspricht einem Päckchen Sahnesteif
geliefert im Pfandeimerchen
Tortenguss rot / klar ohne tierische Farbstoffe.
12g Tortenguss entspricht einem Päckchen.
2 EL Zucker mit 12g Tortenguss und 250ml Flüssigkeit aufkochen, leicht abkühlen lassen und auf zB. die Fruchttorte gießen. Ca. 20 Minuten auskühlen lassen.
geliefert im Papiersäckchen
Vanillezucker mit 5% Bourbonvanille
Die Vanille kommt aus Madagaskar und Kolumbien und wird unter fairen Bedingungen angebaut und verarbeitet.
Kennt ihr den Unterschied zwischen Vanillezucker und Vanillinzucker? Nein? Dann schaut ein Kästchen weiter =)
geliefert im Pfandeimerchen
Vanillinzucker wird oft mit Vanillezucker durch seinen Namen verwechselt. Allerdings hat Vanillin noch nie richtige Vanille gesehen, er beinhaltet dafür Vanillearoma. Künstlich oder natürlich. Den Unterschied merkt man nicht nur am Geschmack, sondern auch deutlich am Preis.
(Konventionelles ist Produkt)
geliefert im Plastiksack.
Zitronenschale: unsere sehen leider nicht so hübsch gelb aus, sind dafür aber auch komplett unbehandelt. Die Schalen wurden in Ghana durch ein Projekt für Frauen angebaut, geerntet und produziert.
Die Schalen sollten trocken gelagert werden.
geliefert im Papiersäckchen mit Zellulosebeutel
Zitronat ( Wintersortiment ) wird aus den Schalen der Zitrusfrucht gewonnen. Dafür werden diese in einem Gemisch aus Wasser und Zucker kandiert und getrocknet. Auch das Zitronat kann man in der Weihnachtsbäckerei nutzen.
geliefert im Karton mit Zellulosesack