Gewürze
Basilikum gerebelt hat einen Intensiven aber nicht unbedingt Basilikum ähnlichen Geschmack. Am besten immer am Ende der Kochzeit hinzufügen, da er sonst seinen Geschmack verliert.
Rebeln bedeutet, dass man das Kraut zunächst rupft und danach zerreibt. Rebellisch oder?
geliefert im Papiersäckchen mit Zellulosebeutel
Wusstest du, dass Cayenne Pfeffer gar kein Pfeffer ist, sondern aus Chilis besteht? Daher auch seine hübsche rote Farbe. Cayenne heißt die Chilisorte die dafür benutzt wird.
geliefert im Pfandeimerchen
Chiliflocken sind getrocknete Chili, die grob gemahlen werden. Kerne und kleine Stückchen der Chilischote bleiben dabei erhalten.
geliefert im Plastikbeutel
Curry besteht bei uns in Deutschland oft aus Kurkuma, das für die typische gelbe Farbe sorgt, Chili, Koriander, Kreuzkümmel und Bockshornklee. Es gibt aber auch zahlreiche andere Zusammensetzungen wie zB. Lilacurry mit Hibiskusblüten. Die Gewürzmischungen entstanden im 19. Jahrhundert in Großbritannien in Anlehnung an indische Curry-Gerichte. Von dort fanden sie Einzug in die internationale Küche. In der indischen Küche selbst ist das Currypulver ungebräuchlich.
geliefert im Pfandeimerchen
Ingwerpulver ist im Vergleich zur frischen Knolle deutlich milder, bringt aber die gleichen wertvollen Inhaltsstoffe mit.
Das Pulver kann als wohltuendes Getränk in heißes Wasser eingerührt werden, dann quellen gelassen und anschließend trinken. Oder als Wickel auf die Brust bzw. den Rücken legen. Für verschiedene Gerichte ist Ingwerpulver auch zu empfehlen.
geliefert im Plastikbeutel
Kardamom gehört zu den kostbarsten Gewürzen der Welt – die Ernte ist intensiv. Es gibt vier Arten von Kardamom. Am häufigsten ist der Grüne. Die schilfartigen Pflanzen stammen meist aus Südindien, Thailand, Sri Lanka oder dem Irak. Obwohl das Gewürz oft "Kardamon" mit n genannt wird, ist "Kardamom" mit m die korrekte Schreibweise und geht auf das lateinische "cardamomum" zurück.
geliefert im Plastikbeutel
Knoblauchpulver: sehr intensiv im Geschmack. Tatsächlich schmeckt das Pulver auch etwas anders als frischer Knofi. Beim Kochen verfliegt leicht der Geschmack vom Pulver.
geliefert im Plastikbeutel
Koriander gemahlen: ist für alle gut, die sonst keinen Koriander vertragen. JA, richtig gelesen. Wer frischen Koriander isst und alles nach Seife schmeckt, hat eine Unverträglichkeit. Es gibt mehrere Aldehyde, die für den unverwechselbaren Geschmack von Koriander verantwortlich sind und diese chemischen Verbindungen sind eben auch ein Nebenprodukt bei der Herstellung von Seife. Aber keine Angst, der Seifengeschmack geht auch schnell wieder weg.
geliefert im Plastikbeutel
Kräuter der Provence ist eine Kräutermischung der französischen Küche. Sie besteht aus verschiedenen Küchenkräutern, die in der Provence in Südfrankreich wild gedeihen. Die Kräutermischungen können unterschiedlich zusammengesetzt sein. In der Regel werden immer Bohnenkraut, Rosmarin, etwas Lavendel und Thymian verwendet.
geliefert im Plastikbeutel
Kreuzkümmel wird oft in der indischen Küche verwendet und hat einen dominanten Eigengeschmack. Er passt super zu Currys, man kann ihn aber auch als Tee genießen zB. wenn man starke Blähungen hat.
geliefert im Pfandeimerchen
Kümmel ganz / gemahlen: fördert die Durchblutung der Magen-Darm-Schleimhaut und regt den Gallenfluss an. Außerdem wirkt Kümmel gegen Mikroorganismen (antimikrobiell) und Pilze (antimykotisch) und ist desinfizierend. Kümmel schmeckt ganz gut, bei mir darf er aber nur gemahlen sein.
geliefert im Plastikbeutel
Lorbeerblätter wachsen sogar in manchen heimischen Gärten. Das Gewürz wird häufig in Tomatensoßen verwendet, aber auch in Suppen und Eintöpfen sowie verschiedenen Fleischgerichten, wie Gulasch oder Wild. Lorbeerblätter können im Ganzen mitgegart werden, eventuell leicht einreisen, damit sich das Aroma voll entfalten kann.
geliefert im Pfandeimerchen
Majoran gerebelt macht eine Leberwurst erst richtig zur Leberwurst, selbst wenn kein Tier drin ist. Der typische Leberwurstgeschmack kommt vom Majoran und von den Zwiebeln.
geliefert im Plastikbeutel
Muskatnuss ganz: diese sollte immer frisch gerieben werden. Muskatnuss passt super zu Kartoffelgerichten wie Auflauf oder Kartoffelpüree. Auch in Süßspeisen, findet sie bei Liebhabern anklang.
geliefert im Pfandeimerchen
Nelke ganz / gemahlen: sind entzündungshemmend. Durch das Beta Caryophyllen in den Nelken unterstützt die Pflanze bei vielen Entzündungen die Heilung. Wer von euch Öl zieht bei der Zahnpflege, kann gerne mal für 2 Wochen Nelken in Öl einlegen und damit dann seinen Rachen 1-2 Minuten säubern.
geliefert im Plastikbeutel
Pfeffer schwarz ganz: die schwarze Variante hat ein intensiveres Aroma, was durch frisches mahlen erst richtig zum vorschein kommt.
geliefert im Plastikbeutel
Pfeffer weiß ganz: Aufgrund der längeren Reifezeit ist der weiße Pfeffer schärfer, da bei seiner Ernte die Beeren fast ihren vollständigen Reifegrad erreicht haben.
geliefert im Plastikbeutel
Pizzagewürz besteht aus Basilikum, Majoran, Paprikapulver, Chilipulver und Oregano. Am besten schmeckt das Gewürz wirklich zu allem mit Tomate. Tomatensoße auf Pizzen, Tomatensuppe oder einfach nur Tomaten aufschneiden mit Salz und Pizzagewürz servieren.
geliefert im Plastikbeutel
Rosmarin das wohl beliebteste mediterrane Gewürze. Er passt super zu Kartoffeln, Käse aber auch Fleisch und anderem Gemüse.
geliefert im Plastikbeutel
Senfsaat gelb / braun: oder auch Senfkörner sind die Samen der Früchte der Senfpflanze, die zur Familie der Kreuzblütengewächse gehört. Senfkörner werden in der Küche als Ganzes zum Würzen von Marinaden und zum Einlegen sowie zum Kochen und Braten verwendet.
Die neben dem Weißen Senf meistverwendete Sorte ist der Schwarze Senf. Die rotbraunen bis schwarzen Senfkörner sind kleiner als die ockergelben, außerdem sind sie bitterer und haben eine stechende Schärfe.
geliefert im Plastikbeutel
Schwarzkümmel schmeckt am besten, wenn man ihn leicht in einer Pfanne ohne Fett anröstet und dann z.B. als crunchy Topping verwendet. Man verwendet die Samen gemahlen oder als ganze Körner. Beides passt gut zu Gemüse, wie Bohnen, Zucchini, Kohl, Spinat und Gurken aber auch zu Fleisch. Schwarzkümmelöl ist auch super für Vierbeiner, da es im Sommer Zecken und Flöhe abhält.
geliefert im Plastikbeutel
Thymian gerebelt passt hervorragend zu Grillfleisch, Fisch, Ragouts und Kartoffeln. Er darf in mediterranen Gemüsegerichten mit Tomaten, Auberginen, Zucchini und Paprika nicht fehlen.
geliefert im Plastikbeutel
Wacholderbeeren ganz: Wacholderbeeren können ganz, zerdrückt oder gemahlen verwendet werden. Oft sind sie auch Bestandteil von Gewürzsäckchen. Wacholderbeeren enthalten Harze, Fette, Zucker, viele Bitterstoffe und einige ätherische Öle. Meist in der Weihnachtszeit kommen die Beeren zum Einsatz um Braten und Rotkraut zu verfeinern.
geliefert im Plastikbeutel
Zimt Ceylon ganz / gemahlen: der Geschmack von Ceylon-Zimt ist edler, aromatischer und weniger scharf als Cassia-Zimt. Dies liegt vor allem daran, dass Ceylon-Zimt nur etwa 50-60 Prozent Zimtaldehyd in seinen Ölen enthält. Ceylon-Zimt gilt als die feinste Zimtsorte der Welt.
Um den Cassia-Zimt gibt es seit Jahren Wirbel, denn er enthält viel Cumarin und sollte deshalb nicht über lange Zeit in großen Mengen verzehrt werden
geliefert im Plastikbeutel
Zwiebelpulver: kennt ihr den bekannten Geschmack von Pringels mit Soure Creme? Das pikante Aroma kommt vom Zwiebelpulver. Das Pulver eröffnet neue Dimensionen deiner Geschmackswelt, versprochen! Die Zwiebeln sind gefriergetrocknet verarbeitet worden, somit sind alle Vitamine enthalten geblieben.
geliefert im Plastikbeutel