Superfoods
Brennnesselpulver: wer kennt's nicht. Beim Skateboard fahren einfach nicht zum Stehen kommen und voll in einen Brennnesselbusch rollen. Autsch! Ist mir tatsächlich schon passiert. Brennnesselgewächse haben feine Härchen, sogenannte „Brennhaare”, die bei einer Berührung mit der Pflanze brechen und die juckende Flüssigkeit direkt in Deine Haut spritzen.
Das feine, hell- bis dunkelgrüne Pulver mit leicht herb-frischer Note eignet sich hervorragend als ausgefallenes Add-on für Deinen grünen Smoothie. Die Zubereitung des Smoothies ist kinderleicht: Du mixt einen Esslöffel des Brennnesselpulvers mit ca. 200 ml Wasser und siehe da, schon hast Du einen fertigen Brennnessel-Smoothie, der nicht nur super fancy aussieht, sondern auch echt gut schmeckt. Wusstest Du, dass auch Nudel- und Kuchenteige mit dem Pulver grün eingefärbt werden können? Auch in Suppen, Soßen, Dressings, Dips oder sogar Brotaufstrichen ist das grüne Pulver ein echter Eye-Catcher. Neben wenig
gesättigten Fettsäuren punktet das rein pflanzliche Pulver
zusätzlich mit einem hohen Ballaststoff- und Eiweißgehalt. Auch Brennnessel-Haarmasken und - Spülungen
werden immer beliebter. Wie Du siehst, ist das Unkraut wesentlich wertvoller, als Du vielleicht denkst.
geliefert im Plastikbeutel
Bei Chlorella handelt es sich um eine Süßwasser-Mikroalge, die auch als Grünalge bezeichnet wird. Chlorella kommt hauptsächlich aus China, es gibt aber heutzutage auch Anlagen in Deutschland, wo Chlorella produziert wird. Die Superfood Alge kann einfach in die Ernährung eingebaut werden, weil sie in praktischer Tabletten Form kommt. Die Presslinge sind frei von Zusätzen und stammen aus biologischem Anbau.
Zu empfehlen sind maximal 6 Tabletten pro Tag mit reichlich Wasser einzunehmen. Die empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
geliefert im Plastikbeutel
Goldene Milch: volle Knollenpower aus Kurkuma und Ingwer mit Noten von Zimt, Muskatnuss, Kardamom und Pfeffer sind in dieser Goldenen Gewürzmischung. Zum Zubereiten musst Du dann nur noch eine Tasse Milch erwärmen und darin einen Esslöffel Gewürzmischung einrühren. Dasselbe Prinzip funktioniert übrigens auch mit Orangensaft, Wasser und jeglichen Pflanzendrinks. Im Gegensatz zu Kaffee und grünem Tee enthält goldene Milch keinerlei aufputschendes Koffein oder Teein. Somit kannst Du bedenkenlos morgens, tagsüber und abends das Trend-Getränk schlürfen. Übrigens ist Goldene Milch keineswegs nur ein kurzlebiger Hype. Die Mischung aus Kurkuma und Ingwer ist seit Jahrhunderten fester Bestandteil in der ayurvedischen Küche und findet ihren Ursprung in Indien.
geliefert im Plastikbeutel
Hagebuttenpulver: das rötliche Pulver ist optisch und geschmacklich ein echtes Highlight in Deiner Küche. Und als wäre das nicht schon genug, ist es mit 129 mg Vitamin C pro 100 g Hagebutten-Pulver auch eine klasse Vitamin C-Quelle. Vitamin-C trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei. Falls nicht anders verordnet, empfiehlt sich, eine tägliche Dosierung von 2 Teelöffeln nicht zu überschreiten. Du kannst das Pulver in Deinem grünen Smoothie, im Joghurt, im Quark oder Deinem Müsli mampfen. Hagebuttenpulver ist auch sehr lecker, wenn man es in Säfte einrührt.
geliefert im Plastikbeutel
Kakao Nibs: Kakao ist die Trockenmasse, die nach dem Fermentieren und Rösten der Samen des Kakaobaums neben der Kakaobutter entsteht. Kakaonibs sind geschälte Kakaobohnen, die in mundgerechte Stücke zerbrochen werden. Die Kakaonibs haben einen vollmundigen, intensiven Kakaogeschmack. Sie passen ideal in Dein Müsli, zum Backen im Kuchen und verfeinern Dir jeden Smoothie.
geliefert im Papierbeutel
Macapulver: die Maca Pflanze, auch bekannt unter Lepidium peruvianum, ist ein wahrer Überlebenskämpfer. In den Anden Perus wächst die Pflanze unter ziemlich krassen Bedingungen zwischen 4000 und 4400 Höhenmetern. Die Pflanze nutzt ihre unterirdische Knolle als Speicherorgan, da dieser Teil gut geschützt ist. Es macht also Sinn, dass die Wurzel die meisten Vitamine und Mineralstoffe beinhaltet. In vielen Dörfern in den Anden dürfen nur verheiratete Paare Maca konsumieren. Die Maca-Knolle wird auch Liebesknolle betitelt und soll eine aphrodisierende Wirkung haben. Auch hier sind keine Grenzen gesetzt. Das Pulver kann ins Müsli, in den Smoothie oder auch zum Backen verwendet werden.
geliefert im Plastikbeutel
Rote Beete Pulver: die Rote Beete, auch Rote Bete oder Rote Rübe genannt, ist mit der Zuckerrübe verwandt und gehört zur Kulturform der „Gemeinen Rübe”. Ihren Ursprung hat die Knolle übrigens im Mittelmeerraum. Um aus dem Gemüse, Pulver herzustellen, muss man es erst einmal trocknen. Im Anschluss wird es dann pulverisiert. Das Pulver bereichert Shakes, Hummus, Soßen und Du kannst das Deine eigene Borschtsch-Suppe damit veredeln. Auch als natürliches Farbmittel für Pasta, Desserts oder zum Färben von (Oster-)Eiern kann das rote Pulver punkten.
Spinatpulver: spätestens seit Popeye, wird Spinat bei Groß und Klein mit riesigen Muskelbergen in Verbindung gebracht. Bereits eine kleine Menge gemahlener Spinat verleiht Suppen, Soßen oder selbstgemachter ‚grüner Pasta‘ eine frische und appetitliche Farbe. Dabei erinnert das Spinatpulver geschmacklich nur noch derart sanft an Spinat, dass sich auch Süßspeisen und Teig für Kuchen, Kekse oder Crêpes problemlos einfärben lassen.
Spirulina Pulver: das Pulver wird aus Blaualge gewonnen ist allerdings farblich grün. Es gibt aber auch blaues Spirulina was deine Smoothies, dein Eis oder deine fancy Bowl blau / türkis färben lässt. Bei Spirulina handelt es sich um ein Cyanobakterium, das man vorwiegend in salzhaltigen, aber auch in süßen Gewässern findet. In weiten Teilen der Welt gelten Algen schon lange als beliebtes Grundnahrungsmittel. Für das Pulver werden die grünen Algen nach der Ernte getrocknet und zu Pulver vermahlen. Spirulina-Pulver schmeckt leicht nach Alge und kann auch dazu verwendet werden, zahlreiche Gerichte natürlich grün einzufärben. Grundsätzlich wird empfohlen, täglich nicht mehr als 1-2 Teelöffel (circa 3-5 g) zu konsumieren.
geliefert im Plastikbeutel
Weizengraspulver: wusstest Du, dass Weizengras aus dem Keimblättern der Weizenpflanze bezogen wird? Beim Weizengras handelt es sich nämlich um die jungen, knallgrünen Halme des Weizens. Diese werden bereits 4 bis 10 Tage nach der Keimung geerntet. Es wirkt entzündungshemmend. Der hohe Anteil an Antioxidantien soll vorbeugend gegen Krebs wirken. Es kann den Cholesterinspiegel normalisieren. Es punktet mit seinem hohen Gehalt an Eisen, Magnesium, Zink und Selen. Außerdem enthalten die Weizensprossen viel Vitamin A, C, E und K.
geliefert im Plastikbeutel